Wertschätzung

Ich habe mich so lange gefragt, was mir im Kontakt mit anderen und mit mir selbst so wichtig ist, dass ich mich wohl und sicher fühle. Und dann las ich es in einem Buch und da stand genau die Beschreibung dessen, was mir all die Jahre so fehlte, Wertschätzung! Ich kämpfte darum, ich stritt darum und v.a. habe ich den Gedanken, dass ich darum bettelte! Was nicht sehr wertschätzend mir selbst gegenüber war. Doch nun war es mir klar: Ich gehe mit anderen Menschen & der Natur sehr wertschätzend um und möchte genau so wertschätzend behandelt werden.

Doch Wertschätzung ist nur die Überschrift, welche unterschiedlich definiert werden kann und daher beschreibe ich meine Definition im Folgenden genauer.

Präsenz: In Zeiten von all den Ablenkungen, ist es für mich um so wichtiger, dass wir uns Zeit für einander nehmen und wirklich da sind. Das wir wirklich präsent sind, wo wir sind, ob im Kontakt mit anderen Menschen oder unserer Umwelt. Das ist die Grundvorraussetzung überhaupt etwas mitzubekommen!

Zuhören: Zuhören kann auch gut ergänzt werden, durch sehen. Hören wir wirklich, was der andere sagt? Sehen wir wirklich, was um uns herum passiert? Haben wir verstanden, was der andere sagt? Oder sind wir in unseren eigenen Gedanken versunken und warten nur darauf, zu reagieren? Können wir erstmal den anderen ausreden lassen? Nachfragen? Unsere Meinung für uns behalten? Kann es auch mal nur um den anderen gehen?

Interesse: Das was gerade passiert, interessiert uns das wirklich? Sind wir nur an uns selbst, an unseren Themen interessiert oder können wir wirklich lauschen? Wie hast du das genau gemeint? Was denkst du dazu im Detail? Möchtest du dazu noch etwas mehr erzählen?

Achtsamkeit: Wie fühlst du dich gerade? Spürst du dich, deinen Körper, deine Gefühle, deine Bedürfnisse? Wenn du weißt was du gerade brauchst, damit es dir gut geht, kannst du auch achtsamer mit dem Gegenüber umgehen und zulassen was er/sie gerade braucht.

Anerkennung: Anerkennung ist ein großes Bedürfnis von uns Menschen, dafür leisten wir oft sehr viel, oft zu viel. Wie wäre es ohne etwas zu leisten, einfach mal Anerkennung zu erhalten? Einfach für das, was du gerade bist! Ich mag dein Lächeln. Ich finde dich sehr nett. Da hast du aber schon viel erlebt. Ich bewundere das an dir.

Respekt: Ein respektvollen Umgang pflegen wir eigentlich alle untereinander oder nicht? Das Internet zeigt oft ein anderes Bild, doch im wahren Leben? Ich denke, dass dies möglich ist, wenn wir die bisher genannten Eigenschaften umsetzen. Dann ist Respekt eine Konsequenz davon. Jeder Mensch hat Respekt verdient, denn wir kennen nie alle Perspektiven seiner Handlungen. Wir können uns im Aussen abgrenzen und doch respektvoll mit dem Gegenüber sein.

Verbindlichkeit: Verbindlichkeit in einer Welt voller Termine wirkt erst einmal merkwürdig, doch ergänze ich es noch mit Verlässlichkeit. Beides ist mir enorm wichtig, denn das Leben ist mir zu kurz und oftmals zu anstrengend, um geklärte Themen immer wieder neu zu debattieren. Verlässlichkeit und Verbindlichkeit lässt das Leben definitiv entspannter werden. Zumindest für mich!

Vertrauen: Aus allen beschriebenen Themen entsteht für mich nach und nach Vertrauen zwischen Menschen. Und so ist es für mich eine sehr wertschätzende Art für den ganzen Menschen, mit ihm/ihr so umzugehen. Denn ich möchte in wertschätzenden und damit in vertrauensvollen Beziehungen leben.